Webinar vom 5. Juli 2022

Referierende

Es erwartet Sie ein ausgewiesenes Referententeam aus Recht und Praxis.

Iris Herzog-Zwitter

Tagungsleitung
Dr. iur., CAS IRP-HSG in Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Arbeitgeber (FMH)

Iris Herzog-Zwitter ist Juristin im FMH Rechtsdienst und hat unter anderem das Arzthaftungsmodul der FMH und der Swiss Insurance Medicine für medizinische Gutachter konzipiert. Seit 2018 ist Iris Herzog-Zwitter Bildungsbeauftragte der Swiss Insurance Medicine (SIM) für die deutschsprachige Schweiz, welche sich für die medizinische Gutachterausbildung in der Schweiz verantwortlich zeichnet. Als Referentin und Moderatorin der SIM Gutachtermodule und Fortbildungskurse arbeitet sie an der interdisziplinären Schnittstelle von Medizin und Recht und ist an der Entwicklung der Fortbildungs- und Weiterbildungsprogramme der Swiss Insurance Medicine (SIM) massgeblich beteiligt. 
 
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei asim Versicherungsmedizin I Versicherungsrecht Universitätsklinik Basel hat sie die redaktionelle Verantwortung für medimal einer Wissensplattform für Arzthaftungsrecht inne. Seit dem Sommersemester 2022 ist sie als Dozentin an der Universität Luzern Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin tätig.
Alfred Blesi

Dr. rer. publ. et lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, eidg. dipl. Sozialversicherungsexperte, Partner
Blesi & Papa

Alfred Blesi berät und vertritt Unternehmen und Führungskräfte im Arbeitsrecht und damit verwandten Rechtsgebieten wie Personalvorsorgerecht, Sozialversicherungsrecht und Ausländerrecht in nationalen und internationalen Sachverhalten. Er publiziert und referiert zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen und ist Präsident der Fachkommission Fachanwalt SAV Arbeitsrecht.

Philipp Egli

Dr. iur., Rechtsanwalt, Leiter des Zentrums für Sozialrecht
ZHAW

Philipp Egli ist seit März 2017 Leiter des Zentrums für Sozialrecht an der ZHAW. Davor war er als Rechtsanwalt in Luzern und Zürich und als Gerichtsschreiber am Bundesgericht in Lausanne tätig. Seit 2010 ist Philipp Egli Lehrbeauftragter an der Universität Luzern. Philipp Egli unterrichtet und forscht an der ZHAW und der Universität Luzern zum Sozialrecht, darunter namentlich zum Sozialversicherungs- und Gesundheitsrecht. 

Milo Puhan

Prof. Dr. med. et phil., Direktor Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention
Universität Zürich

Milo Puhan studierte an der Universität Zürich Medizin. Er arbeitete zunächst als Assistenzarzt an der Zürcher Höhenklinik Wald und später als Research Fellow im Horten-Zentrum der Universität Zürich (UZH). Im Jahr 2006 promovierte er an der Universität Amsterdam in Epidemiologie. Danach wurde Professor Puhan PROSPER Fellow des Schweizerischen Nationalfonds. Von 2008 bis 2012 war er Associate Professor mit Tenure-Track am Department of Epidemiology der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health. Seit 2013 ist er Ordinarius für Epidemiologie und Public Health an der UZH und Direktor des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI).

Carlos Quinto
Dr. med., Mitglied des Zentralvorstands
FMH
 
Carlos Beat Quinto wurde 2016 von der Ärztekammer in den Zentralvorstand der FMH gewählt und steht dem Departement Public Health, Gesundheitsberufe und Heilmittel vor. Der Facharzt für Allgemeine Innere Medizin hat 2007 auch einen Master für Public Health erworben und führt mit zwei Kollegen eine Gemeinschaftspraxis. Nebenberuflich ist Carlos Beat Quinto Lehrbeauftragter am Universitären Zentrum für Hausarztmedizin beider Basel sowie «senior scientific collaborator» am Schweizerischen Tropen und Public Health Institute (Swiss TPH). Er engagiert sich seit seiner Assistenzzeit in der Standespolitik.